Insights

Alle

Insights

Posts

Foto eines eleganten Computers (wahrscheinlich ein Apple iMac) auf einem Schreibtisch. Diagramme werden auf dem Computerbildschirm angezeigt.

Daten aus dem Online-Marketing können im Unternehmen oftmals nicht richtig verarbeitet werden."

Mehr lesen
Pfeilsymbol
Foto der Konferenzteilnehmer

Der Kongress 'Online Handel 2017' wartet Anfang Februar mit den neuesten Trends, Tools, Methoden, Innovationen sowie Best Cases der E-Commerce Branche auf. Der Kongress gilt als der Jahres Kick-Off der E-Commerce Branche und präsentiert exzellente Speaker mit spannenden Themen.

Mehr lesen
Pfeilsymbol
Stilisiertes Bild von Diagrammen und Daten auf Sepia-Hintergrund

Mittlerweile machen sich auch Branding-Kampagnen den programmatischen Einkauf zunutze. In den USA sollen 2015 gut 55 Prozent der Display Ads programmatisch eingekauft worden sein. Dabei muss für Branding in Programmatic das Rad nicht neu erfunden werden, vielmehr steigen die Möglichkeiten, sei es hinsichtlich der Messung, des Reportings oder auch der genaueren Zielgruppenansprache.

Mehr lesen
Pfeilsymbol
Foto einer linkshändigen Person, die ein Dokument unterschreibt

Heute hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW e.V. den Code of Conduct für Programmatic Advertising veröffentlicht und adlicious zählt zu den ersten Unternehmen, die diesen unterzeichnet haben.Mehr Infos zu den Zielsetzungen und Anforderungen unter bvdw.org

Mehr lesen
Pfeilsymbol
Foto einer lächelnden Dame auf einem sonnigen Stadtplatz, Einkaufstüten in der Hand, einen Laptop in der Hand und auf ihr Smartphone schauend

Durch die genaue Kenntnis von Kaufabsichten und deren programmatische Nutzung wird es möglich, Online-Marketing für E-Commerce auch im Display Advertising effizient zu betreiben und Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen zu erzielen. So können Händler potenzielle Neukunden und Bestandskunden gezielt und individuell mit passenden Anzeigen ansprechen, also Targeting betreiben.

Mehr lesen
Pfeilsymbol
Foto eines Mannes, der auf mehrere Diagramme blickt, grüner Hintergrund

In der digitalen Marketingbranche werden die Schlüssel zu Technologien, die Million an Werbegeldern entfesseln können, heutzutage viel zu oft an Agentur-Neulinge gegeben. Zu diesen Technologien gehört die Demand-Side Platform (DSP). Sie stellt ein mächtiges Tool dar, was die Möglichkeiten hinsichtlich Ausgabevolumen, Ertrag und tiefgehender Insights betrifft – sofern Werbetreibende diese zu finden wissen. Sind DSPs zu mächtig für die User dahinter?

Mehr lesen
Pfeilsymbol