Corona ist nach wie vor nicht ausgestanden, doch durch die aktuell positive Entwicklung und die damit verbundenen Lockerungen haben inzwischen die meisten Händler ihre Filialen wieder geöffnet. Zeit, sich spätestens jetzt Gedanken zu machen, wie sich das stationäre Geschäft stärken lässt.
Unser Co-Founder und Managing Director David Lange stellt sich den Fragen von Luka Andresen im Online-Karrieretag Podcast und erklärt unter anderem, was adlicious auszeichnet, und welche Skills in der Branche gefragt sind.
Um nichts geringeres als "The Future of Marketing" geht es in der Ausgabe von Jan Mehlhoses "The Business Artist Podcast", bei der David Lange, adlicious Co-Founder und Managing Director, zu Gast war. Zumindest teilweise.
„Zu niemanden ist man ehrlicher als zum Suchfeld von Google“, sagt die Datenschutz-Expertin Constanze Kurz und spricht damit eine heute weithin bekannte Tatsache an: Die Erfüllung von Wünschen und Bedürfnissen startet heute im Suchfeld - wenn auch nicht mehr zwangsläufig in dem von Google.
Der E-Commerce Boom in Deutschland ist ungebrochen, trotzdem ist der stationäre Handel nach wie vor für fast 90 Prozent aller Retail-Umsätze verantwortlich. Warum also nicht versuchen, die Vorteile einer personalisierten Customer Journey, wie wir sie aus dem Online-Shopping kennen, mit dem umsatzstarken stationären Handel zu kombinieren?
Marken und Produkten Sichtbarkeit zu verschaffen, ist eine der zentralen Herausforderungen jedes Marketers. Dafür gibt es kaum ein geeigneteres Werbeumfeld als dort, wo sowohl generische als auch explizite Informationen angefragt und verarbeitet wurden und dem Nutzer dargestellt werden: in den Ergebnissen von Suchmaschinen.