Zwischen Highscore und Herzklopfen

Gaming ist längst kein Nischenhobby mehr. Es ist ein globales Massenphänomen, das Generationen verbindet, Emotionen weckt und Milliarden bewegt. Ob Casual Games auf dem Smartphone, epische Konsolenerlebnisse oder virtuelle Welten im Metaverse: Wer heute im Spiel ist, spielt in einer eigenen Liga. Und genau hier setzt In-Game Advertising an.

Werbung, die mitspielt

In-Game Advertising bringt Marken mitten ins Spielgeschehen. Und das nicht als lästige Unterbrechung, sondern als natürlicher Bestandteil der Spielwelt: Ein Werbebanner am Spielfeldrand eines virtuellen Fußballstadions. Eine Plakatwand in der Stadt eines Open-World-Games. Ein gebrandeter Rennwagen im Lieblingsspiel. Der Vorteil? Marken werden nicht übersehen, sondern erlebt.

Werbeinhalte im Spiel werden nicht nur besser erinnert, sondern auch positiver wahrgenommen als klassische Formate. Kein Wunder, denn sie treffen die Zielgruppe dort, wo sie emotional am stärksten eingebunden ist. Laut einem Report von Newzoo verbringen Gamer weltweit im Schnitt über 12 Stunden pro Woche mit digitalen Spielen. Ein Werbeumfeld mit enormem Potenzial.

Brandformance im Bonusmodus

Besonders spannend: In-Game Ads liefern nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Performance. Durch programmatic Buchung und Targeting können Zielgruppen präzise angesprochen werden – etwa nach Spielgenre, Gerätetyp oder Nutzungsverhalten. Gleichzeitig stärken kreative Platzierungen die Markenbindung und wirken sich positiv auf die Kaufbereitschaft aus.

Erfolgreiche Cases reichen von globalen Brands wie Nike, die mit ihrem Metaverse-Auftritt auf Roblox neue Maßstäbe setzen, bis zu lokalen Kampagnen, die gezielt auf Mobile Games setzen. Das Spielfeld ist offen, die Spielregeln neu.

Was heißt das für Marken?

In-Game Advertising ist mehr als ein Trend. Es ist ein strategisches Must-Play für Marken, die sich dort verankern wollen, wo Aufmerksamkeit und Engagement organisch entstehen. Besonders in Kombination mit anderen digitalen Kanälen entsteht eine starke Synergie im Mediamix.

Game on – mit adlicious

Mit unserem 360°-Ansatz entwickeln wir integrierte In-Game-Kampagnen, die Wirkung zeigen. Dank eigener Technologie, datenbasierter Ausspielung und kreativer Exzellenz platzieren wir Marken in den relevantesten Spielwelten – skalierbar, effizient und unaufdringlich. 

Lust auf ein Level-Up? Wir helfen gerne weiter.

Quellen: